Der Hirte seufzt.

Er wäre lieber bei seinen Schafen.

Stattdessen brütet er darüber, wie er die Gemeinde als Arbeitgeber bei den Behörden und diversen Sozialversicherungsträgern anmelden soll, laufend die Gehaltsabrechnungen und elektronische Meldungen an Finanzamt, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft vornehmen soll und hat auch was von regelmäßiger Betriebsprüfung gehört...

Geht es Euch ähnlich? Ihr wisst nicht, wie das alles geht, oder wollt Euch diese Arbeit nicht ans Bein binden, weil Ihr zu anderem berufen seid? Dann ist GemeindeLohn.de Euer Partner. Von Anfang an..

Mobirise Website Builder
Der Hirte hirtelt.

Wo ist der Hirte? Da, wo er hingehört: z.B. bei seinen Schafen oder bei der Predigtvorbereitung.

Er kann dies tun, weil GemeindeLohn.de ihm das Thema Gehaltsabrechnung abnimmt, ihn über zu beachtende Änderungen zuverlässig informiert und Optimierungsvorschläge unterbreitet.

Mobirise Website Builder

Leistungen (Auszug)

  • An- und Abmeldung aller Mitarbeiter bei der Sozialversicherung (inkl. Sofortmeldung) und bei ElStAM
  • Vornahme der monatlichen Gehaltsabrechnung inkl. Vermögenswirksame Leistungen oder geldwerte Vorteile z.B. durch Firmenmittagessen
  • Digitale Bereitstellung aller Arbeitnehmer-Unterlagen (z.B. Gehaltsabrechnung, SV-Meldung, Lohnsteuerbescheinigung); alternativ Versand über Deutsche Post.
  • Elektronische Übermittlung der Lohnsteueranmeldung an das Finanzamt
  • Elektronische Übermittlung der Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger
  • Erstellung und elektronische Übermittlung von Erstattungsanträgen bei Arbeitsunfähigkeit oder Mutterschaft gemäß Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG; Umlageverfahren).
  • Erstellung und Übermittlung die Elektronischen Entgeltbescheinigungen (EEL) z.B. für Krankenkassen bei Beantragung von Entgeltersatzleistungen. 
  • Verwaltung des Urlaubsanspruchs, Ausweis auf der Gehaltsabrechnung, Arbeitgeber-Auswertungen
  • Begleitung beim Bezug von Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Kinderkrankengeld, Elternzeit
  • Erzeugung einer Datei für die Finanzbuchhaltung (Format DATEV), ggf. auch mit bis 99 Kostenstellen und -träger
  • Digitale Bereitstellung aller Arbeitgeber-Unterlagen inkl. umfangreicher Auswertungen, z.B. Lohnjournal, Chefliste und Personalkostenabrechnung
  • Erstellung der SEPA-Datei mit Überweisungsaufträgen zur Weitergabe an die Hausbank oder Import in FiBu
  • Elektronische Bereitstellung der Unterlagen für die Betriebsprüfung (EuBP) durch die deutsche Rentenversicherung bzw. Prüfung in unserem Haus
  • Erstellung, Zertifizierung und Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung zum Jahreswechsel oder bei Ausscheiden.
  • Erstellung der Pflichtmeldung zur Schwerbehindertenausgleichsabgabe​ (IW-Elan)​
  • Laufende Begleitung bei der Beachtung des Mindestlohns 
  • ITSG-zertifiziertes Datenübertragungsverfahren: erfüllt alle Voraussetzungen für die elektronische Datenübermittlung von Sozialversicherungs-Meldungen und Beitragsnachweisen

 Copyright 2025 -  Alle Rechte vorbehalten - GemeindeLohn.de - eine Marke des diakonos e.K.