Foto Ansgar 2022

Ansgar N. Przesang, Foto 2022

Ihr Dien(stleist)er

  • 1999 gründete ich das kleine Unternehmen diakonos e.K.
    »Nomen est omen« sagten die Lateiner; etwas moderner: »der Name ist Programm«: diakonos ist das griechische Wort für Diener, und so soll das im Handelsregister eingetragene kaufmännische Unternehmen (= "e.K.") Dienstleister für Christen, christliche Gemeinden und Werke sein.
  • Einer dieser Dienste tritt unter der Marke GemeindeLohn.de auf.
    Meine Kanzlei bietet maßgeschneiderte Beratung und Dienstleistungen rund um das Thema »Gehaltsabrechnung« für christliche Gemeinden und Werke. Die Leistungen sind nicht kostenlos, aber das Geldverdienen steht nicht im Vordergrund. Vielmehr will ich christliche Gemeinden dabei unterstützen, ihren Mitarbeitern einen angemessenen Lohn zu zahlen: Nicht immer ist dies ein Gehalt mit Steuerabzug und Sozialversicherung, aber sobald richtig Geld in Mitarbeiter und ihren Dienst im Reich Gottes investiert wird, zögern Gemeinden, weil sie die viele Arbeit und Verantwortung scheuen. Und hier dient GemeindeLohn.de.
  • Persönliches: Geboren 1968, verheiratet, vier volljährige Kinder; hauptberuflich tätig als IT-Projektverantwortlicher bei Sozialen Dienstleistern; ehrenamtlich als gemeindlicher und übergemeindlicher Prediger und Bibellehrer im Einsatz. 

Zeugnisse

Was unsere Mandanten berichten

»GemeindeLohn.de hat uns als Gemeindegründung von Anfang an beraten, sich um alle notwendigen Anmeldungen gekümmert und sorgt nun laufend für einen reibungslosen Ablauf der Lohnabrechnung bis zur Importdatei für die Gemeindebuchhaltung. Über potenzielle Optimierungen bei Gesetzesänderungen werden wir sogar kurz und knapp informiert.«

Artur

»Selbst nach einer längeren Partnerschaft mit GemeindeLohn.de bin ich nach wie vor beeindruckt von der zügigen Bearbeitung und den schnellen Rückmeldungen. Die präzise und effiziente Arbeitsweise hat uns erhebliche Kopfschmerzen erspart. Die regelmäßigen Updates halten uns stets auf dem neuesten Stand, was in der sich rasch verändernden Geschäftswelt von unschätzbarem Wert ist. Die exzellente Kommunikation und proaktive Herangehensweise von GemeindeLohn.de hat uns nie im Unklaren gelassen und uns wertvolle Ratschläge gegeben.
Dank dieser Unterstützung können wir uns voll und ganz auf unsere Arbeit als Bibelschule konzentrieren, während sich GemeindeLohn.de verlässlich um sämtliche komplexe Lohnangelegenheiten kümmert.
Wir sind rundum zufrieden und empfehlen GemeindeLohn.de mit Freude weiter.«

Transparenzhinweis: Der Inhaber von GemeindeLohn.de war zum Zeitpunkt des Testimonials auch als Lehrer am EBTC tätig. Dies hatte keinen Einfluss auf das vorstehende Zeugnis.

Thomas Westermann

»Als Gemeinde sind wir überaus dankbar für den Dienst von GemeindeLohn.de! Seit wir begannen, über unsere erste Anstellung nachzudenken, standen sie uns flexibel und kompetent zur Seite und begleiteten uns hervorragend durch den gesamten Prozess. In der Zusammenarbeit erleben wir GemeindeLohn.de als angenehmen und verlässlichen Partner, der uns zudem proaktiv über arbeitsrechtliche Änderungen oder individuelles Optimierungspotential informiert.«

Marco

»Für die Eckstein-Gemeinde Berlin ist GemeindeLohn.de ein großer Segen: Er war eine große Unterstützung vom Beginn der Gemeindegründung bis in die Gegenwart, im ganzen Bereich der Lohnabrechnung, allen Anmeldungen, Richtlinien, Dokumentationen, Gesetzesänderungen und vielem mehr. GemeindeLohn.de hat die Leitung der Gemeinde in diesem wichtigen Bereich vollumfassend begleitet und beraten. Wir sind sehr dankbar für den kompetenten und segensreichen Dienst von GemeindeLohn.de.«

relevante Qualifikationen

Zertifizierter Lohnbuchhalter (IHK)

laufend Fortbildungen
z.B. bei diversen Krankenkassen

Bankkaufmann, Kaufmann


Theologe: M.A. in Biblical Studies (N.T.) (equivalent)

Zertifizierter Online-Trainer (Institut für Systemisches Training / BDVT compliant, TAM Akademie)

relevante Beruf(ung)serfahrungen

seit 2000 in der Lohnabrechnung tätig

ehrenamtlicher Pastor (17 Jahre)
& ehrenamtlicher Prediger (seit 1995)

Inhaber eines kaufmännischen Betriebs

theologische Lehr-/Vortragstätigkeit (seit 2001)

Gründungs-/Vorstandsmitglied in diversen gemeinnützigen Vereinen, meist geschäftsführend

Jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption und Organisation von Trainings und Seminaren